A) Das Konzept
VOVOX® Klangleiter werden primär nach Gesichtspunkten der Werkstoffwissenschaften und nicht der Elektrotechnik entwickelt und hergestellt.
B) Die Zielsetzung
VOVOX verfolgt das Ziel einer möglichst unverfälschten, verlustarmen Signalübertragung. Massnahmen, welche bewusst den Klang verändern, sind unserer Meinung nach nicht zielführend. Sie bewirken bloss eine vordergründige Verbesserung, die einem aber in Tat und Wahrheit dem Ziel der unverfälschten Übertragung nicht näher bringt. Die technischen Massnahmen von VOVOX sollen hingegen nur eines tun: Hindernisse, die den Signalfluss stören können, aus dem Weg räumen.
C) Die technische Umsetzung
VOVOX® Klangleiter unterscheiden sich in einer ganzen Reihe von Punkten von konventionellen Kabeln. Manche Unterschiede sind offensichtlich, andere verborgen. Sie gehören zu den Betriebsgeheimnissen von VOVOX.
- Solid Core Leiter: Leiter aus massiven Drähten
- Sehr hochwertige, hochreine Kunststoffe
- keine Weichmacher, kein PVC
- Verwendung eines zusätzlichen Masseleiters, der die gleichen Eigenschaften und Qualitäten aufweist wie die Signalleiter
- Aussergewöhnlich grosser Leiterabstand
Es ist unser Ziel, dass unsere Kabel überhaupt keinen 'Klangcharakter' aufweisen, sondern lediglich das Tonsignal so verlustfrei wie möglich übertragen. Dass wir diesem Ziel recht nahe kommen, wird auch in entsprechenden Testberichten immer wieder bestätigt.
Bei den verschiedenen Kabel-Serien wird dieses Ideal mit unterschiedlich grossem materialtechnischem Aufwand verfolgt. Entsprechend kommt man mit den teureren Kabeln dem Ideal der perfekten Übertragung noch näher.
- VOVOX® vocalis: für High-End Ein- und Aufsteiger
- VOVOX® textura: für erfahrene High-End Geniesser
- VOVOX® textura fortis: für absolute High-End Fans
Grundsätzlich ja. Allerdings ist die Einspielzeit je nach Kabeltyp und Anwendung recht unterschiedlich.
Die Ursache für den Einspiel-Effekt ist nach unserem Standpunkt zwar ungeklärt und nicht verstanden. Dennoch stellen wir eindeutige klangliche Veränderungen nach längerem Gebrauch fest wie
- bessere Lokalisierbarkeit, vor allem der Instrumente und Stimmen im Zentrum
- ausgewogenerer Klangcharakter
- grössere Natürlichkeit
- ruhigeres Klangbild
Einspielzeiten:
- vocalis: lange Einspielzeit (min. 20 Std.), grosser Effekt
- textura / textura fortis: die Kabel sind werkseitig bereits eingespielt. Dennoch min.1 Std. "Aufwärmzeit". Zudem wird das Ergbnis in den ersten 100 - 200 Betriebsstunden nochmals besser
Empfehlung (ohne Gewähr)
IC direct
- für NF-Signale mit Line-Pegel
- Anschluss von CD-Player, Tuner, Streamer, Vorverstärker
- Kabellänge kleiner oder gleich 1.5 m
IC protect
- Anschluss von Plattenspielern
- Kabellänge grösser als 1.5 m
- Leiter aus sauerstofffreiem Kupfer mit Naturfaserumflechtung
- sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis
VOVOX® textura:
- Leiter aus 99.9999% reinem Continuous Cast Kupfer
- Leiter mit Naturfaserumflechtung
- Referenzkabel für viele Anwendungen
- dezentes Aussehen
VOVOX® textura fortis:
- 10 x dickere Leiter aus 99.9999% reinem Continuous Cast Kupfer
- Leiter mit Naturfaserumflechtung
- Referenzkabel mit extremen Leistungsreserven
- kompromissloser Aufbau
- grösseren Leiterabstand
- klangoptimierte Stecker
- Verzicht auf Abschirmung auch bei unsymmetrischen Kabeln
- Sackschirm bei abgeschirmten Kabeln
- noch bessere Tonqualität
Cinch-Kabel und Phono-Kabel
Es handelt sich hier um sogenannte unsymmetrische Kabel. In diesen Fällen ist ein deutlicher Einfluss hörbar. Kabellängen von über 2 m sollten nach Möglichkeit vermieden werden.
XLR-Kabel
Es handelt sich um sogenannte symmetrische Kabel. Hier ist der Einfluss der Kabellänge geringer, so dass man auch mit Kabeln von mehreren Metern Länge gute Ergebnisse erzielt.
Lautsprecherkabel
Es gibt einen deutlichen Einfluss auf die Klangqualität. Kürzere Kabel sind nicht nur im Preis günstiger, sie führen auch klanglich zu einem besseres Resultat.
Diese Frage ist so nicht zu beantworten. Je nach Kette ist der Einfluss der verschiedenen Kabel unterschiedlich gross.
Es stimmt nicht, dass das schlechteste Kabel einen "Flaschenhals" bildet, so dass alle anderen Kabel ohne Einfluss wären. Vielmehr kann man mit jedem Kabel schrittweise das Ergebnis optimieren.
Bei Netzkabeln ist vor allem das letzte Stück das entscheidende. Auch bei mangelhafter Hausinstallation können Netzkabel einen grossen Effekt haben. Prognosen sind manchmal schwierig, oft führt kein Weg an einem Versuch vorbei.
VOVOX Netzkabel sollten min. 1.80 m lang sein. Bei kürzeren Kabeln reduziert sich deren Effekt.